Vorteile/Nutzen
  • standardisierte Datenerfassung/Datenqualität
  • valide und zuverlässige Indikatoren
  • einheitliche Methodik
  • Nationale/Internationale Vergleichbarkeit
  • Vertraulichkeit der Daten
    • Eigentümer individueller Daten sind die Spitäler
    • Datenschutz
Was das QI-Projekt kann
  • Referenzpunkte identifizieren/anhand aggregierter Daten
  • Trendaussagen ermöglichen
  • Gibt Unterstützung zur gezielten Fragestellung: In welchen Bereichen können wir unsere Qualität verbessern?
  • Gezielt Maßnahmen setzen - CQI*
  • Benchmarking initiieren
* Continuous Quality Improvement
Was bringt eine Teilnahme?*
  • Umsetzung der Vorgaben der KAG-Novelle (Vergleiche im Sinne einer Selbstbewertung) sowie des ÖQG 2005
  • Verbesserung der Dokumentations-Systeme
  • Unterstützung Qualitätsmanagement
  • Aufbau einer Evaluationskultur
    • Behandlungs-/Risk Management
    • Organisationsmanagement
    • Patientenorientierung
*Einschätzung österreichischer TeilnehmerInnen